Burgwall Rothenmoor "Burgwall Sagel"
Gut erhaltener, kleiner mittelslawischer Burgwall des späten 9. bis mittleren 10. Jahrhunderts. Außendurchmesser etwa 50 m. Wallhöhe nach außen noch etwa 4 bis 5 m. Vermutlich natürlicher Geländesporn zu einer abfallenden Niederung, der von den Slawen mit einer kleinen Burg ausgebaut wurde. Sehr gut erhalten und eine meiner Lieblingsburgen.

Vermutete Lage zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2022 |
|

Heutige Wallruine, nach R. Krüger 2023 |
|

Vermutete Lage zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2020 |
|
.jpg)
Blick zum etwa 4 bis 5 m hohen Burgwall Rothenmoor, März 2015 |
|
.jpg)
Auf dem Burgwall Rothenmoor, März 2015 |
|
.jpg)
Auf dem Burgwall Rothenmoor, März 2015 |
|
.jpg)
Blick vom Burgwall Rothenmoor in die Niederung, März 2015 |
|
.jpg)
Blick vom Burgwall nach Süden, März 2015 |
|
.jpg)
Blick vom Burgwall in die tiefer liegende Innenfläche, März 2015 |
|
.jpg)
Am ca. 4 bis 5 m hohen Burgwall Rothenmoor, März 2015 |
|
.jpg)
Am ca. 4 bis 5 m hohen Burgwall Rothenmoor, März 2015 |
|

Der heute nicht mehr vorhandene Ort Sagel und der Burgwall, Luftbild 1953 |
|
|
|