Burgwall Passow

Stark verschliffener mittelslawischer Burgwall des späten 9.  bis mittleren 10. Jahrhunderts. Vermutlich Herrschaftssitz eines Lokalhäuptlings vom Stamm der "Ukranen". Im 13./14. Jahrhundert wurde im alten Burgwall eine frühdeutsche Motte errichtet. 


Verschliffener Burgwall mit frühdeutscher Motte; Foto: Michael Schletze

Heutige Lagesituation mit dem stark verschliffenen slawischen Burgwall und der später auf dem Ostwall errichteten Turmhügelburg. Der slawische Burgwall lag auf einer ehemaligen halbinselartigen Talsandinsel am Südrand der "Welseniederung". Nach R. Krüger 2024

Vermutete Lage zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2025