Burgwall Friedrichsruhe

Ehemals bedeutende Burganlage der Obodriten oder Linonen (?). Zuerst frühslawische Großburg von 200 m Durchmesser. In den 830 er Jahren zu einer zweigliedrigen Burg umgebaut. Ausbauarbeiten am Hauptburgwall um 859, 888/89 und um/nach 900. Der Burgort wurde noch im 10. Jahrhundert aufgegeben.


Vermutete Lagesituation der Burg in der Mitte des 10. Jahrhunderts, nach R. Krüger 2020

Der etwa zur Hälfte zerstörte Ringwall von Osten mit Torsenke, altes Bild aus DDR-Zeiten

Die Burgsiedlung im Endstadium, nach Ronny Krüger 2022

Der Burgwallrest von Norden (Drohnenbild)

Der Burgwallrest von Westen (Drohnenbild)

Einfacher Rekonstruktionsversuch nach R. Krüger 2016