Burgwall Kieve

Zuerst bestand der "Große Burgwall" von heute ca. 100 x 80 m Außendurchmesser im ersten Drittel des 9. Jahrhunderts. Nach seiner Aufgabe errichteten die Slawen einen kleineren mittelslawischen Ringwall von nur 50 m Außendurchmesser (10. Jahrhundert). Der mittelslawische Ringwall war eher klein und war vermutlich nur wenige Jahre in Nutzung. 


Die beiden Burgwälle von Osten gesehen, Drohnenbild von Andre´ Reichel 2021

Neben den beiden Burgen sind auch die Grabenanlagen erkennbar, Foto: Andre´ Reichel 2017

Aus der Luft sind die beiden Burgen noch sehr gut erkennbar, Foto: Andre´ Reichel 2017

Heutige Lagesituation mit Darstellung der beiden nacheinander bestehenden Ringwälle, nach R. Krüger 2025

Die beiden, nacheinander bestehenden Ringwälle an der ursprünglichen "Elde", nach R. Krüger 2025

Slawenzeitliche Darstellung beider Burgen, die nacheinander bestanden. Nach R. Krüger 2020

Einfacher Rekonstruktionsversuch mit Darstellung beider Burgen, die nacheinander bestanden. Nach Ronny Krüger, 2016