
Der Burgwall ist heute zu einem Drittel abgetragen, nach R. Krüger 2023 |
|

Der mindestens 180 m große Burgwall zur Slawenzeit mit Zugangsdamm, nach R. Krüger 2023 |
|

Bau des Bohlenweges zur Burg |
|

Burgwall Sukow; mit Genehmigung von www.lucivo.blogspot.com |
|

Vermutete Lagesituation zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2020 |
|

Erneuerung des Bohlenweges zur Burg Sukow, nach Ewald Schuldt 1988 |
|

Sukower Keramik |
|

Rekonstruktion nach Ewald Schuldt |
|
|