Burgwall Groß Görnow
Frühslawische Höhenburg der "Feldbergzeit" (9. Jahrhundert). Maximaler Gesamtdurchmesser 300 m. Gesamtfläche ca. 4,8 ha. Innenraum ca. 3,9 ha. Erhaltene Walllänge ca. 500 m. Der Höhenburgwall entstand um 800 und wurde nach einer Ausbauphase um die Mitte des 9. Jahrhunderts aufgegeben.

Holzbrücke unterhalb des Burgwalls; Foto: Andre´ Reichel |
|

Äußerer Westwall am neuzeitlichen Eingangsbereich mit Rollsteinen, Reste einer Steinberme? 2004 |
|

Burgfläche mit Hügel (rechts), 2004 |
|

Südwall; Foto: Andre` Reichel |
|

Vermutete Lagesituation der Burg im 9. Jahrhundert, nach R. Krüger 2020 |
|
|
|