Burgwall Rothemühl "Schanz- oder Schanzenberg"
Größte slawische Burganlage Deutschlands mit etwa 500 m Gesamtdurchmesser (W-O). Bisher ist unklar, ob die große Höhenburg bronzezeitlichen oder slawischen Ursprungs ist. Der kleine Ringwall von etwa 60 m Durchmesser scheint eine später integrierte mittelslawische Burg des späten 9. bis frühen 10. Jahrhunderts zu sein!

Am Südwall der Vorburg II, März 2015 |
|

Auf dem Nordwall der Vorburg II, März 2015 |
|

Auf dem Nordwall der Vorburg II, März 2015 |
|

Auf dem Westwall der Vorburg II, März 2015 |
|

Am Südwall der Vorburg II, März 2015 |
|

Heutiger Zugang zur Höhenburg, März 2015 |
|

Auf dem Hauptburgwall, Blick nach Süden, März 2015 |
|

Auf dem Hauptburgwall, Blick nach Nordosten, März 2015 |
|

Hauptburgwall von der Vorburg I aus gesehen, März 2015 |
|

Vorburgwall I, März 2015 |
|

Vorburgwall I mit Graben, März 2015 |
|

Blick zu den drei Erhebungen im Vorburgareal II, März 2015 |
|

Vermutete Lagesituation zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2019 |
|
|
|