Burgwall Lapitz am Malliner See

Einst ovaler Burgwall, genannt der "Fischerwall". Die bis zu 150 m große Burg könnte zweigliedrig gewesen sein.

1 2


Am Burghügel, Sommer 2012

Blick vom Burgareal nach Penzlin, 2012

Deutlich erkennbar sind zwei viereckige Areale, Sommer 2012

Ursprüngliche Burgfläche, 2012

Blick vom Burghügel nach Norden, Sommer 2012

Blick vom Burghügel zum Malliner See, Sommer 2012

Am Burgwall, 2012

Graben zwischen den beiden heutigen viereckigen Arealen, 2012

Der Fluss "Wurzenbach" führt südlich am Burgwall entlang, 2012

Burgareal, Sommer 2012

Ursprüngliche Burgfläche, 2012

Abgetragener Burgteil, 2012

Am erhaltenen Burgrest, 2012

Wiebekingsche Karte von 1786 mit markierter Burgstelle (rot)

War die Burg zweigliedrig? Luftbild von 1953
 

1 2