Burgwall Neu Kentzlin
Sehr gut erhaltener Burgwall von etwa 100 x 90 m Außendurchmesser. Der heute noch 3 bis 7 m hohe Ringwall lag am Ende einer halbinselartigen Sandscholle am Nordrand des verlandeten "Kentzliner Sees". Vermutlich stark befestigter Herrschaftssitz eines Lokalhäuptlings des 9./10. Jahrhunderts.

Vermutete Lage zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2020 |
|

Lagesituation um 1888, nach R. Krüger 2022 |
|
.jpg)
Auf dem Wall, 2015 |
|
.jpg)
Burgfläche mit Nordwall, 2015 |
|
.jpg)
Blick zum Burgwall, 2015 |
|
.jpg)
Blick vom Wall in die Burgfläche, 2015 |
|
.jpg)
Nordwall von außen, 2015 |
|
.jpg)
Am Burgwall, 2015 |
|
.jpg)
Nordwall von der Burgfläche gesehen, 2015 |
|
.jpg)
Blick zum Burgwall, 2015 |
|
.jpg)
Walltor, 2015 |
|
.jpg)
Die Burgfläche wird noch heute genutzt, 2015 |
|
.jpg)
Walltor, 2015 |
|
|
|