Sehr gut erhaltener Burgwall von etwa 100 x 90 m Außendurchmesser. Der heute noch 3 bis 6 m hohe Ringwall lag auf einer insel- oder halbinselartigen Sandscholle am Nordrand des verlandeten "Kentzliner Sees". Vermutlich stark befestigter Herrschaftssitz eines Lokalhäuptlings des 10./11. Jahrhunderts.