Burgwall Wittenborn
Zweigliedrige, frühslawische Höhenburg des 9. Jahrhunderts. Die gesamte Burgfläche ist bis zu 310 m groß und stark abfallend.
1 2

Vermutete Lage zur Slawenzeit nach R. Krüger 2023 |
|
.jpg)
Vorburgareal, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Heutiger Zugang im Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Blick zur Hauptburg, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Der Hauptburgwall mit vermutlich moderner Wallsenke, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Hauptburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Blick zum Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Der abfallende Vorburgwall mit Außengraben (Laub), Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Der stark abfallende Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Ich am stark abfallenden Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Ich am stark abfallenden Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Auf dem ansteigenden Vorburgwall, Frühjahr 2015 |
|
.jpg)
Ich am Vorburgwall, Sommer 2013 |
|
.jpg)
Der Vorburgwall von außen, Frühjahr 2015 |
|

Vermutete Lage zur Slawenzeit, nach R. Krüger 2021 |
|
|
|
1 2