Frühslawische Niederungsburg, die im Endstadium dreigliedrig war. Errichtung um 800 mit Nutzung bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Zuerst innere Vorburg, dann Integration einer kleineren Hauptburg. Erst im Endstadium wurde der äußere Vorburgwall errichtet. Vermutlich verlandete die Talsandinsel mit der zweigliedrigen Burg. Aus diesem Grund befestigte man den verlandeten Bereich mit dem ganz äußeren Vorburgwall.
1 2
1 2